Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Terror, Corona und Hunger: Überlebenskampf in der Sahel-Zone

Terror, Corona und Hunger: Überlebenskampf in der Sahel-Zone
Veröffentlicht am So., 26. Apr. 2020 17:00 Uhr
Mission

Seit Jahren unterstützt die Chrischona-Gemeinde Richterswil-Samstagern das "Centre Evangélique de Formation Missionnaire" (CEFM - Evangelisches Bildungszentrum für transkulturelle Arbeit) in Burkina Faso. Hierbei handelt es sich um eine Ausbildungsstätte der burkinischen Kirche EE/SIM für Pastoren, welche sich für den Dienst unter Muslimen und Animisten vorbereiten. Weiter betreibt die EE/SIM unter anderem zwei medizinische Zentren im Osten von Burkina Faso – beide in der sogenannten roten Zone, wo die Gefahr von terroristischen Anschlägen am grössten ist.

Der hier verlinkte Artikel des Idea-Spektrums vom 20. April 2020 beleuchtet die aktuelle Sicherheitssituation der Gegenden, in welchen viele ehemalige Absolventen des CEFM tätig sind. Etliche von ihnen sind direkt betroffen.

Die EE/SIM betreut und unterstützt mehrere tausend Flüchtlinge im Osten von Burkina Faso und stösst damit finanziell an ihre Grenzen. Sollte sich nun noch das Corona-Virus im Osten ausbreiten, werden die finanziellen Möglichkeiten gesprengt.

Aus diesem Grunde machen wir einen Spendenaufruf auf folgendes Spendenkonto:

SAM global
Wolfensbergstr. 47
8400 Winterthur

PC-Konto 84-1706-5

IBAN: CH58 0900 0000 8400 1706 5

Verwendungszweck: Burkina Faso – Flüchtlinge/Corona Virus

Die SAM global ist eine Partnerorganisation der burkinischen Kirche EE/SIM. Spenden an die SAM global sind steuerabzugsfähig. Herzlichen Dank für jede Spende.

Ps. Dieser Blog und der idea-Spektrum-Artikel dürfen gerne weiterverbreitet werden.

Für das Missionsteam,
Helmut Grob